Theaterlabor Nürnberg mit Bayerischem Integrationspreis 2025 ausgezeichnet

Wir freuen uns sehr und sind stolz: Das Theaterlabor Nürnberg hat den 2. Preis des Bayerischen Integrationspreises 2025 erhalten! Die Auszeichnung wurde am 12. Mai 2025 im Senatssaal des Bayerischen Landtags in feierlichem Rahmen verliehen – unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“.

Der Preis würdigt unser langjähriges Engagement für kulturelle Teilhabe, interkulturellen Austausch und gelebte Vielfalt auf der Bühne. In seiner Laudatio betonte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann:

„Das Theaterlabor macht Integration auf der Theaterbühne auf bemerkenswerte Weise sichtbar und erlebbar. Es ist weit mehr als eine Bühne – es ist ein Raum für Begegnung, ein soziales Zentrum, das Menschen verschiedenster Herkunft, Generationen und Erfahrungen zusammenführt.“

Seit unserer Gründung im Jahr 2002 arbeiten wir mit Menschen aus aller Welt – mit und ohne Fluchterfahrung, mit und ohne Deutschkenntnisse, mit und ohne Bühnenerfahrung. Gemeinsam erschaffen wir Theaterstücke, die Geschichten erzählen, berühren und verbinden.

Unser Gründer Irfan Taufik, selbst vor 27 Jahren aus dem Nordirak geflüchtet, sagte in der Feierstunde:

„Ich kannte kein Wort Deutsch, als ich nach Deutschland kam. Theater war für mich der beste Weg, anzukommen – es hat mir geholfen, die Sprache zu lernen, mich auszudrücken und Teil der Gesellschaft zu werden.“

Neben dem Theater steht bei uns vor allem eines im Mittelpunkt: das Miteinander. Unsere Gruppe ist so international, dass wir oft scherzen: Wir haben die ganze Welt im Ensemble. Und egal, welche Sprache jemand spricht – bei uns findet jede*r Unterstützung, Offenheit und Gemeinschaft.

Die Auszeichnung ist für uns eine große Ehre und Motivation zugleich. Sie bestärkt uns in unserem Weg: Theater als Ort der Begegnung, der Verständigung und der gesellschaftlichen Teilhabe für alle zu gestalten.

🎬 Unser Filmbeitrag zur Preisverleihung gibt einen lebendigen Einblick in unsere Arbeit und Stimmen aus dem Ensemble.
📄 Weitere Informationen zum Preis finden sich auf den Seiten des Integrationsbeauftragten Bayern und des Bayerischen Landtags.

Herzlichen Dank an alle, die uns begleiten, unterstützen und Teil unserer Theaterfamilie sind!

Irfan Taufik (Mitte), Leiter des Theaterlabors Nürnberg, mit einigen Mitgliedern des Ensembles. Hinten (von links) stehen Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann, Künstlerin Mo Asumang, Landtagsmitglied Karl Straub, Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, und Landtagsmitglied Arif Taşdelen. FOTO: Bildarchiv Bayerischer Landtag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen